|

Christian Steiger wird neuer Geschäftsführer in der Haufe Group

News

Freiburg, 01.08.2019– Seit 1. Juli 2019 ist Christian Steiger neuer Geschäftsführer in der Haufe Group. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Isabel Blank, Dominik Hartmann und Jörg Frey übernimmt er die strategische Gesamtverantwortung für die Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen, bei denen Lexware mit seinen kaufmännischen Software-Lösungen Marktführer ist.

0
Minuten Lesezeit

Freiburg, 01.08.2019– Seit 1. Juli 2019 ist Christian Steiger neuer Geschäftsführer in der Haufe Group. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Isabel Blank, Dominik Hartmann und Jörg Frey übernimmt er die strategische Gesamtverantwortung für die Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen, bei denen Lexware mit seinen kaufmännischen Software-Lösungen Marktführer ist.

Mit Christian Steiger wird die Geschäftsführung durch einen erfahrenen Experten aus dem Cloud- und Innovationsumfeld erweitert. Neben der Gründung eines eigenen Startups ist der Diplominformatiker seit neun Jahren für die Haufe Group tätig. Zuletzt war er als Geschäftsbereichsleiter für den strategischen Ausbau des Innovationsgeschäfts des Unternehmens verantwortlich. In dieser Funktion war er maßgeblich daran beteiligt, neue Produktlösungen und Technologien für unterschiedliche Zielgruppen der Haufe Group zu entwickeln. Zu seinen großen Erfolgen zählen unter anderem die SaaS-Lösung Haufe Zeugnis Manager sowie die Cloud-Buchhaltungslösung lexoffice. Darüber hinaus hat Steiger in den letzten Jahren mit der Einführung neuer Methoden wie Design Thinking, Business Modell Innovation und agilen Vorgehensweisen das Unternehmen auf dem Weg zu einer kundenzentrierten Organisationskultur maßgeblich unterstützt.

In seiner Funktion als Geschäftsführer wird Steiger den strategischen Ausbau des Innovationsgeschäfts von nun an explizit für den Markenbereich Lexware verantworten. Steigers wesentliches Ziel besteht darin, das lexoffice SaaS-Ökosystem weiter auszubauen, insbesondere in Richtung Automatisierung sowie Banking und Finance. Große Chancen für das Wachstum in der Cloud sieht Steiger durch den kundenorientierten Einsatz datengetriebener Technologien: „Ich bin überzeugt davon, dass die Automatisierung von Ende-zu-Ende-Geschäftsprozessen in der Cloud erst der Anfang ist. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden können wir lexoffice zu einem digitalen Berater und Beziehungsmacher von Kleinunternehmern machen.“

ErfolgsgeDANKE

Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work

Zum Podcast

Folgen Sie uns

Kontakt

Sie können sich jederzeit bei uns melden.

Julia Ilg

Senior Manager Corporate Communications
0761 898 3103julia.ilg@haufe-lexware.com

Stefan Heine

Geschäftsführer Smartsteuer
0511 2124 0917stefan.heine@smartsteuer.de

Kerstin Boschütz

Lead Communication Marketing Publishing
089 89517 109Kerstin.Bischuetz@haufe-lexware.com

Christian Steiger wird neuer Geschäftsführer in der Haufe Group

Zurück
01
.
08
.
2019

Freiburg, 01.08.2019– Seit 1. Juli 2019 ist Christian Steiger neuer Geschäftsführer in der Haufe Group. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Isabel Blank, Dominik Hartmann und Jörg Frey übernimmt er die strategische Gesamtverantwortung für die Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen, bei denen Lexware mit seinen kaufmännischen Software-Lösungen Marktführer ist.

Mit Christian Steiger wird die Geschäftsführung durch einen erfahrenen Experten aus dem Cloud- und Innovationsumfeld erweitert. Neben der Gründung eines eigenen Startups ist der Diplominformatiker seit neun Jahren für die Haufe Group tätig. Zuletzt war er als Geschäftsbereichsleiter für den strategischen Ausbau des Innovationsgeschäfts des Unternehmens verantwortlich. In dieser Funktion war er maßgeblich daran beteiligt, neue Produktlösungen und Technologien für unterschiedliche Zielgruppen der Haufe Group zu entwickeln. Zu seinen großen Erfolgen zählen unter anderem die SaaS-Lösung Haufe Zeugnis Manager sowie die Cloud-Buchhaltungslösung lexoffice. Darüber hinaus hat Steiger in den letzten Jahren mit der Einführung neuer Methoden wie Design Thinking, Business Modell Innovation und agilen Vorgehensweisen das Unternehmen auf dem Weg zu einer kundenzentrierten Organisationskultur maßgeblich unterstützt.

In seiner Funktion als Geschäftsführer wird Steiger den strategischen Ausbau des Innovationsgeschäfts von nun an explizit für den Markenbereich Lexware verantworten. Steigers wesentliches Ziel besteht darin, das lexoffice SaaS-Ökosystem weiter auszubauen, insbesondere in Richtung Automatisierung sowie Banking und Finance. Große Chancen für das Wachstum in der Cloud sieht Steiger durch den kundenorientierten Einsatz datengetriebener Technologien: „Ich bin überzeugt davon, dass die Automatisierung von Ende-zu-Ende-Geschäftsprozessen in der Cloud erst der Anfang ist. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden können wir lexoffice zu einem digitalen Berater und Beziehungsmacher von Kleinunternehmern machen.“

Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Zurück
Christian Garrels der ehemalige Head of Communications

Kontakt

Christian Garrels
Head of Communications, Brand and Sustainability

Presseverteiler

Sie möchten zukünftig über die Aktivitäten der Haufe Group informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein.

Downloads

Hier finden Sie Logos, Bildmaterial und Informationen zur Haufe Group und unseren Marken.