|

Haufe Group mit 407 Millionen Euro Umsatz erneut über Plan

News

0
Minuten Lesezeit

Freiburg, 06.08.2019 – Zum Geschäftsjahresende im Juni 2019 verzeichnet die Haufe Group einen Umsatz vonüber 407 Millionen Euro. Das entspricht einem organischen Wachstum von rund 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 366 Millionen Umsatz.

Die Strategie der Haufe Group, Unternehmen in einem immer dynamischeren Marktumfeld zur Transformation zu befähigen, macht sich auch in diesem Geschäftsjahr bezahlt. Das Wachstum ist insbesondere bei den Transformations-Angeboten im Marktsegment der großen Unternehmenskunden zu erkennen. Integrierte Lösungsansätze, die Organisationen und Menschen durch die individuelle Kombination aus Beratung, Software und Training bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen unterstützen, werden zunehmend nachgefragt. Damit stärkt die Haufe Group ihre Position als ganzheitlicher Partner für Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Im Zielgruppensegment der Selbstständigen und Kleinstunternehmer macht sich insbesondere die Cloudstrategie bezahlt. Die Online-Buchhaltungslösung für Freiberufler und kleine Unternehmen, lexoffice, wächst stark und konnte ihre Nutzerzahlen im Vergleich zum letzten Jahr auf fast 100.000 steigern. Dabei geht der Trend klar über die Automatisierung der Buchhaltung hinaus in Richtung ganzheitliches Ökosystem, bei dem Kleinunternehmer vernetzt und datengestützt ihr Business steuern können. Im Zielgruppenbereich der Großunternehmen (z.B. Ergo, Migros, Swisscom) konnte bei den HR-Cloud-Lösungen ein Wachstum von über 20 Prozent erzielt werden. Hier zahlt sich vor allem die Weiterentwicklung der Talent Management Software aus. Die Zahl der Teilnehmer an digitalen Lernlösungen konnte auf über 250.000 vervierfacht werden.

Durch ihren erfolgreichen Wandel vom klassischen Printverlag hin zum innovativen Anbieter ganzheitlicher Unternehmenslösungen weiß die Haufe Group, was es bedeutet, in einem schnell wachsenden und agilen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein. „Teil unseres Selbstverständnisses ist es, uns nicht auf unseren Erfolgen auszuruhen, sondern uns kontinuierlich zu hinterfragen und immer wieder neu zu erfinden“, so Geschäftsführer Markus Reithwiesner. „Wir setzen dazu auf eine dezentrale Organisationsstruktur mit mehr Agilität, Flexibilität und Schnelligkeit. Nur so können wir den veränderten Anforderungen der Märkte mit Innovationen begegnen und unsere Stärken optimal für den Kunden zum Tragen bringen“, ergänzt Geschäftsführerin Birte Hackenjos.

Neben dem Umsatzwachstum ist die Haufe Group auch insgesamt gewachsen. Die Mitarbeiteranzahl ist im letzten Geschäftsjahr auf 2000 Mitarbeiter angestiegen. Global ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg mit 21 Standorten in sieben Ländern vertreten.

ErfolgsgeDANKE

Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work

Zum Podcast

Folgen Sie uns

Kontakt

Sie können sich jederzeit bei uns melden.

Julia Gross

Head of Corporate Communications
0160 96861989julia.gross@haufe-lexware.com

Julia Ilg

Senior Manager Corporate Communications
0761 898 3103julia.ilg@haufe-lexware.com

Stefan Heine

Geschäftsführer Smartsteuer
0511 2124 0917stefan.heine@smartsteuer.de

Kerstin Boschütz

Lead Communication Marketing Publishing
089 89517 109Kerstin.Bischuetz@haufe-lexware.com

Haufe Group mit 407 Millionen Euro Umsatz erneut über Plan

Zurück
06
.
08
.
2019

Freiburg, 06.08.2019 – Zum Geschäftsjahresende im Juni 2019 verzeichnet die Haufe Group einen Umsatz vonüber 407 Millionen Euro. Das entspricht einem organischen Wachstum von rund 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 366 Millionen Umsatz.

Die Strategie der Haufe Group, Unternehmen in einem immer dynamischeren Marktumfeld zur Transformation zu befähigen, macht sich auch in diesem Geschäftsjahr bezahlt. Das Wachstum ist insbesondere bei den Transformations-Angeboten im Marktsegment der großen Unternehmenskunden zu erkennen. Integrierte Lösungsansätze, die Organisationen und Menschen durch die individuelle Kombination aus Beratung, Software und Training bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen unterstützen, werden zunehmend nachgefragt. Damit stärkt die Haufe Group ihre Position als ganzheitlicher Partner für Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Im Zielgruppensegment der Selbstständigen und Kleinstunternehmer macht sich insbesondere die Cloudstrategie bezahlt. Die Online-Buchhaltungslösung für Freiberufler und kleine Unternehmen, lexoffice, wächst stark und konnte ihre Nutzerzahlen im Vergleich zum letzten Jahr auf fast 100.000 steigern. Dabei geht der Trend klar über die Automatisierung der Buchhaltung hinaus in Richtung ganzheitliches Ökosystem, bei dem Kleinunternehmer vernetzt und datengestützt ihr Business steuern können. Im Zielgruppenbereich der Großunternehmen (z.B. Ergo, Migros, Swisscom) konnte bei den HR-Cloud-Lösungen ein Wachstum von über 20 Prozent erzielt werden. Hier zahlt sich vor allem die Weiterentwicklung der Talent Management Software aus. Die Zahl der Teilnehmer an digitalen Lernlösungen konnte auf über 250.000 vervierfacht werden.

Durch ihren erfolgreichen Wandel vom klassischen Printverlag hin zum innovativen Anbieter ganzheitlicher Unternehmenslösungen weiß die Haufe Group, was es bedeutet, in einem schnell wachsenden und agilen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein. „Teil unseres Selbstverständnisses ist es, uns nicht auf unseren Erfolgen auszuruhen, sondern uns kontinuierlich zu hinterfragen und immer wieder neu zu erfinden“, so Geschäftsführer Markus Reithwiesner. „Wir setzen dazu auf eine dezentrale Organisationsstruktur mit mehr Agilität, Flexibilität und Schnelligkeit. Nur so können wir den veränderten Anforderungen der Märkte mit Innovationen begegnen und unsere Stärken optimal für den Kunden zum Tragen bringen“, ergänzt Geschäftsführerin Birte Hackenjos.

Neben dem Umsatzwachstum ist die Haufe Group auch insgesamt gewachsen. Die Mitarbeiteranzahl ist im letzten Geschäftsjahr auf 2000 Mitarbeiter angestiegen. Global ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg mit 21 Standorten in sieben Ländern vertreten.

Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Zurück
Christian Garrels der ehemalige Head of Communications

Kontakt

Christian Garrels
Head of Communications, Brand and Sustainability

Presseverteiler

Sie möchten zukünftig über die Aktivitäten der Haufe Group informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein.

Downloads

Hier finden Sie Logos, Bildmaterial und Informationen zur Haufe Group und unseren Marken.