Freiburg/Bielefeld, 07.10.2015 – Der wohnungs- und immobilienwirtschaftliche Geschäftsbereich der Haufe Group schafft Platz für zusätzliches Wachstum: Um eine engere und intensivere Zusammenarbeit zu ermöglichen, werden zwei Standorte der Haufe-Lexware Real Estate AG in Bielefeld zusammengelegt.
Künftig arbeiten Mitarbeiter aus Unternehmensbereichen wie z.B. Softwareentwicklung, Produktmanagement, Support und Customer Management noch enger unter einem Dach zusammen. Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden können so noch stärker fokussiert werden. „Auch in Zeiten digitaler Prozesse ist der persönliche Austausch bei Software-Entwicklungsprojekten von elementarer Bedeutung“, unterstreicht Dr. Carsten Thies, Leiter des Geschäftsbereichs, den logischen Schritt. Mit der Entscheidung setzt das Unternehmen die Wachstumsstrategie der Haufe Group weiter fort. Das Gebäude in Bielefeld befindet sich in verkehrsgünstiger Innenstadtlage und ist für den weiteren Ausbau gerüstet. Dafür hat das Unternehmen in modernste IT und Telekommunikation investiert. Die neuen Räumlichkeiten bieten zudem ausreichend Platz für zukunftsweisende Arbeitstechniken in der Softwareentwicklung, wie bspw. beim Design Thinking. Die 40 Mitarbeiter des bisherigen Standorts Schloss Holte-Stukenbrock haben die neuen Räumlichkeiten bereits am 24. August 2015 bezogen. Die rund 60 Kollegen vom Standort Preußisch Oldendorf werden ab dem 2. November 2015 in Bielefeld arbeiten.