|

Neue Steuerportale liefern Antworten auf alle Steuerfragen

News

0
Minuten Lesezeit

Freiburg, 14.01.2015 – Wenn es um die Steuererklärung geht, kann das Angebot an Informationen manchmal verwirrend sein – schließlich ist jede Steuererklärung sehr individuell. Hier ist es wichtig, dass relevante Informationen klar geordnet auf einen Blick zur Verfügung stehen. Die neuen Portale www.steuern.de

und http://www.meine-erste-steuererklärung.de/

aus der Haufe Gruppe bieten schnell die richtigen Informationen, um die Steuerklärung effizient machen zu können. Auf www.steuern.de finden sich zahlreiche Fachartikel und Hintergrundinformationen zu Steuerthemen, so zum Beispiel die Grundlagen für die Einkommenssteuer und Steuerfachwissen für Arbeitnehmer, Rentner, Gewerbe und Selbstständige. Mit sechs verschiedenen Steuerrechnern können Interessierte ihre Lohnsteuer, Renten-Steuer, Pendlerpauschale, Abfindung oder Steuerklasse berechnen. Darüber hinaus bietet das Portal auch verschiedene Beratungsangebote an. So finden Nutzer beispielsweise unkompliziert heraus, ob speziell für sie ein Steuerberater, Lohnsteuerhilfeverein, elster oder eine konkrete Steuersoftware der richtige Weg zur Abgabe einer Steuererklärung ist http://www.steuern.de/steuersoftware/produktberater.htmlWeiterhin hilft ein kostenfrei nutzbares Steuerberatungsverzeichnis dabei, einen geeigneten Steuerberater in der Nähe zu finden. Dies bietet auch für Steuerberater und Steuerkanzleien einen ganz besonderen Vorteil: Mit dem persönlichen Eintrag - eigene, individuell konfigurierbare Seite - in diesem Verzeichnis können Steuerberater schnell und einfach neue Kunden online gewinnen. Weitere Infos hierzu gibt es unter www.steuern.de/verzeichnisSchritt-für-Schritt durch die erste Steuerklärung Das Portal www.meine-erste-steuererklaerung.de bietet einen Leitfaden für diejenigen, die das erste Mal eine Steuererklärung machen wollen oder müssen. So beispielsweise die Info, ab wann es sich lohnt eine Steuererklärung abzugeben oder ab wann die Verpflichtung besteht, eine Steuererklärung abzugeben. Im zweiten Schritt wird erklärt, was eigentlich eine Steuererklärung ist, welche Unterlagen benötigt und welche Formulare ausgefüllt werden müssen und wie der Steuerbescheid geprüft wird. Im nächsten Schritt wird anhand verschiedener Beispiele erklärt, wieviel Geld man zurückbekommen kann. Abschließend bietet die Rubrik „Oft gestellte Fragen zur Steuererklärung“ jede Menge Antworten.

ErfolgsgeDANKE

Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work

Zum Podcast

Folgen Sie uns

Kontakt

Sie können sich jederzeit bei uns melden.

Julia Gross

Head of Corporate Communications
0160 96861989julia.gross@haufe-lexware.com

Julia Ilg

Senior Manager Corporate Communications
0761 898 3103julia.ilg@haufe-lexware.com

Stefan Heine

Geschäftsführer Smartsteuer
0511 2124 0917stefan.heine@smartsteuer.de

Kerstin Boschütz

Lead Communication Marketing Publishing
089 89517 109Kerstin.Bischuetz@haufe-lexware.com

Neue Steuerportale liefern Antworten auf alle Steuerfragen

Zurück
14
.
01
.
2015

Freiburg, 14.01.2015 – Wenn es um die Steuererklärung geht, kann das Angebot an Informationen manchmal verwirrend sein – schließlich ist jede Steuererklärung sehr individuell. Hier ist es wichtig, dass relevante Informationen klar geordnet auf einen Blick zur Verfügung stehen. Die neuen Portale www.steuern.de

und http://www.meine-erste-steuererklärung.de/

aus der Haufe Gruppe bieten schnell die richtigen Informationen, um die Steuerklärung effizient machen zu können. Auf www.steuern.de finden sich zahlreiche Fachartikel und Hintergrundinformationen zu Steuerthemen, so zum Beispiel die Grundlagen für die Einkommenssteuer und Steuerfachwissen für Arbeitnehmer, Rentner, Gewerbe und Selbstständige. Mit sechs verschiedenen Steuerrechnern können Interessierte ihre Lohnsteuer, Renten-Steuer, Pendlerpauschale, Abfindung oder Steuerklasse berechnen. Darüber hinaus bietet das Portal auch verschiedene Beratungsangebote an. So finden Nutzer beispielsweise unkompliziert heraus, ob speziell für sie ein Steuerberater, Lohnsteuerhilfeverein, elster oder eine konkrete Steuersoftware der richtige Weg zur Abgabe einer Steuererklärung ist http://www.steuern.de/steuersoftware/produktberater.htmlWeiterhin hilft ein kostenfrei nutzbares Steuerberatungsverzeichnis dabei, einen geeigneten Steuerberater in der Nähe zu finden. Dies bietet auch für Steuerberater und Steuerkanzleien einen ganz besonderen Vorteil: Mit dem persönlichen Eintrag - eigene, individuell konfigurierbare Seite - in diesem Verzeichnis können Steuerberater schnell und einfach neue Kunden online gewinnen. Weitere Infos hierzu gibt es unter www.steuern.de/verzeichnisSchritt-für-Schritt durch die erste Steuerklärung Das Portal www.meine-erste-steuererklaerung.de bietet einen Leitfaden für diejenigen, die das erste Mal eine Steuererklärung machen wollen oder müssen. So beispielsweise die Info, ab wann es sich lohnt eine Steuererklärung abzugeben oder ab wann die Verpflichtung besteht, eine Steuererklärung abzugeben. Im zweiten Schritt wird erklärt, was eigentlich eine Steuererklärung ist, welche Unterlagen benötigt und welche Formulare ausgefüllt werden müssen und wie der Steuerbescheid geprüft wird. Im nächsten Schritt wird anhand verschiedener Beispiele erklärt, wieviel Geld man zurückbekommen kann. Abschließend bietet die Rubrik „Oft gestellte Fragen zur Steuererklärung“ jede Menge Antworten.

Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Pressemitteilung Haufe Gruppe bietet neue Steuerportale an
Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Zurück
Christian Garrels der ehemalige Head of Communications

Kontakt

Christian Garrels
Head of Communications, Brand and Sustainability

Presseverteiler

Sie möchten zukünftig über die Aktivitäten der Haufe Group informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein.

Downloads

Hier finden Sie Logos, Bildmaterial und Informationen zur Haufe Group und unseren Marken.