|

Neues Kombi-Angebot von Haufe und Lambertus Verlag für Caritas-Einrichtungen

News

0
Minuten Lesezeit

Freiburg, 1. September 2011 – Die beiden Freiburger Unternehmen Haufe-Lexware und Lambertus Verlag kooperieren und bieten ab sofort eine Kombination aus einem Praxiskommentar aus dem Lambertus Verlag und einem Fachinformationssystem von Haufe an: Die Kunden der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (kurz: AVR-Caritas) aus dem Lambertus Verlag erhalten zusätzlich ein eigens für Lambertus von den Haufe-Experten entwickeltes Fachinformationssystem, das das Tarifrecht für die Sparte Ärzte, Pflege sowie Sozial- und Erziehungsdienst enthält. Hintergrund ist, dass mittlerweile die Tarife für Ärzte, Pflege sowie Sozial- und Erziehungsdienst in den AVR-Caritas an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst angelehnt sind und die Caritas-Einrichtungen daher einen hohen Bedarf an aktuellen und rechtssicheren Informationen zum Tarifrecht haben. Das Haufe TVöD Office unterstützt die Einrichtungen im Bereich der neuen Tarife zuverlässig bei der täglichen Personalarbeit. Speziell für die sie betreffenden Sparten, in denen nun TVöD-Tarifrecht gilt, finden sich im Haufe-Produkt alle relevanten Informationen in Sekundenschnelle: vom Tarifvertragstext über die Kommentierung bis hin zu praktischen Formularen und Arbeitshilfen. Die Kooperation der beiden Unternehmen ist ein gelungenes Beispiel für eine sich optimal ergänzende Kombination von Inhalten zweier renommierter Produkte bzw. deren Anbieter – der AVR-Praxiskommentar von Lambertus und Haufe als Marktführer von elektronischen TVöD-Programmen. Über die Lambertus Verlag GmbH: Der Lambertus Verlag zählt zu den renommierten deutschen Verlagen im Bereich der sozialen Fachbücher sowie Büchern zum Sozialrecht und kirchlichen Arbeitsrecht - wie etwa den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), dem Freiburger Kommentar zur MAVO (Mitarbeitervertretungsordnung) inkl. KAGO (Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung) und dem Praxiskommentar zum Arbeitsrecht in der Caritas. Über die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG: Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Haufe Gruppe, die zu den innovativsten Medien- und Softwarehäusern der Branche Recht/Wirtschaft/Steuern gehört. Das Freiburger Unternehmen beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter. Haufe-Lexware bietet seine Kunden integrierte Arbeitsplatz- und Gesamtlösungen zur erfolgreichen Gestaltung ihrer steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aufgaben an. Die Lösungen umfassen Fachinformationen, Applikationen, Services, Dienstleistungen, Online-Communitys und Fachportale sowie Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bis hin zur Personal- und Organisationsentwicklung. Zu den Hauptzielgruppen gehören große und mittelständische Unternehmen, Kleinbetriebe und Selbstständige, Steuerberater und Anwälte, der Öffentliche Dienst sowie Immobilienverwalter und Vereine.

ErfolgsgeDANKE

Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work

Zum Podcast

Folgen Sie uns

Kontakt

Sie können sich jederzeit bei uns melden.

Julia Ilg

Senior Manager Corporate Communications
0761 898 3103julia.ilg@haufe-lexware.com

Stefan Heine

Geschäftsführer Smartsteuer
0511 2124 0917stefan.heine@smartsteuer.de

Kerstin Boschütz

Lead Communication Marketing Publishing
089 89517 109Kerstin.Bischuetz@haufe-lexware.com

Neues Kombi-Angebot von Haufe und Lambertus Verlag für Caritas-Einrichtungen

Zurück
01
.
09
.
2011

Freiburg, 1. September 2011 – Die beiden Freiburger Unternehmen Haufe-Lexware und Lambertus Verlag kooperieren und bieten ab sofort eine Kombination aus einem Praxiskommentar aus dem Lambertus Verlag und einem Fachinformationssystem von Haufe an: Die Kunden der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (kurz: AVR-Caritas) aus dem Lambertus Verlag erhalten zusätzlich ein eigens für Lambertus von den Haufe-Experten entwickeltes Fachinformationssystem, das das Tarifrecht für die Sparte Ärzte, Pflege sowie Sozial- und Erziehungsdienst enthält. Hintergrund ist, dass mittlerweile die Tarife für Ärzte, Pflege sowie Sozial- und Erziehungsdienst in den AVR-Caritas an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst angelehnt sind und die Caritas-Einrichtungen daher einen hohen Bedarf an aktuellen und rechtssicheren Informationen zum Tarifrecht haben. Das Haufe TVöD Office unterstützt die Einrichtungen im Bereich der neuen Tarife zuverlässig bei der täglichen Personalarbeit. Speziell für die sie betreffenden Sparten, in denen nun TVöD-Tarifrecht gilt, finden sich im Haufe-Produkt alle relevanten Informationen in Sekundenschnelle: vom Tarifvertragstext über die Kommentierung bis hin zu praktischen Formularen und Arbeitshilfen. Die Kooperation der beiden Unternehmen ist ein gelungenes Beispiel für eine sich optimal ergänzende Kombination von Inhalten zweier renommierter Produkte bzw. deren Anbieter – der AVR-Praxiskommentar von Lambertus und Haufe als Marktführer von elektronischen TVöD-Programmen. Über die Lambertus Verlag GmbH: Der Lambertus Verlag zählt zu den renommierten deutschen Verlagen im Bereich der sozialen Fachbücher sowie Büchern zum Sozialrecht und kirchlichen Arbeitsrecht - wie etwa den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), dem Freiburger Kommentar zur MAVO (Mitarbeitervertretungsordnung) inkl. KAGO (Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung) und dem Praxiskommentar zum Arbeitsrecht in der Caritas. Über die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG: Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Haufe Gruppe, die zu den innovativsten Medien- und Softwarehäusern der Branche Recht/Wirtschaft/Steuern gehört. Das Freiburger Unternehmen beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter. Haufe-Lexware bietet seine Kunden integrierte Arbeitsplatz- und Gesamtlösungen zur erfolgreichen Gestaltung ihrer steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aufgaben an. Die Lösungen umfassen Fachinformationen, Applikationen, Services, Dienstleistungen, Online-Communitys und Fachportale sowie Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bis hin zur Personal- und Organisationsentwicklung. Zu den Hauptzielgruppen gehören große und mittelständische Unternehmen, Kleinbetriebe und Selbstständige, Steuerberater und Anwälte, der Öffentliche Dienst sowie Immobilienverwalter und Vereine.

Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Zurück
Christian Garrels der ehemalige Head of Communications

Kontakt

Christian Garrels
Head of Communications, Brand and Sustainability

Presseverteiler

Sie möchten zukünftig über die Aktivitäten der Haufe Group informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein.

Downloads

Hier finden Sie Logos, Bildmaterial und Informationen zur Haufe Group und unseren Marken.