|

Haufe Group SE plant Verkauf des Umantis-Talentmanagements an Schweizer Software-Unternehmen Abacus

News

Die Haufe Group SE, führender B2B-Anbieter für integrierte Unternehmens- und Arbeitsplatzlösungen, plant den Verkauf des Umantis-Talentmanagements an das Schweizer Software-Unternehmen Abacus Research AG. Ein entsprechender Vorvertrag wurde unterzeichnet. Die Talentmanagementlösung, die ein wesentlicher Bestandteil des Haufe-umantis-Portfolios ist, soll in die Softwarearchitektur von Abacus integriert und insbesondere für mittelständische Unternehmen ausgebaut werden.

0
Minuten Lesezeit

Mit dem Verkauf des Talentmanagementgeschäfts – und damit des Tochterunternehmens Haufe-umantis AG inklusive der umantis Deutschland GmbH – schärft die Haufe Group SE ihr Portfolio und passt es veränderten Marktbedingungen an. So ist das Marktsegment, zu dem das Talentmanagementgeschäft gehört, in den vergangenen Jahren durch eine stetig wachsende Dynamik gekennzeichnet und wird mittlerweile wesentlich von Großkonzernen, spezialisierten Tech-Playern und finanzstarken Start-ups geprägt, die im Rahmen umfangreicher Software- und ERP-Suiten auch Talentmanagementlösungen anbieten. Gleichzeitig erreichte die Talentmanagementlösung, die ursprünglich als softwarebasierte Erweiterung des Portfolios geplant war, innerhalb der Haufe Group SE nicht die erwarteten Synergien mit dem Kerngeschäft. Die Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen sind weit fortgeschritten. Anfang April wurde ein Vorvertrag unterzeichnet, der Abschluss des Verkaufs ist für Mitte des Jahres geplant. Die Abacus Research AG will damit auch im deutschen sowie im österreichischen Markt weiterwachsen.

Die Haufe Group SE ist mit ihren Corporate-Service-Lösungen im HR-Segment seit Jahrzehnten erfolgreich. Als führender B2B-Anbieter für Corporate Services verfolgt das Unternehmen einen konsequenten Wachstumskurs und wird sein umfangreiches Portfolio auch im HR-Segment – sowohl im Bereich Content, Learning & Development als auch mit spezifischen Software-Lösungen – weiter ausbauen. Der Umsatz des Unternehmens ist allein im letzten Geschäftsjahr um 16 Prozent auf 436 Millionen Euro gewachsen.

Birte Hackenjos, CEO Haufe Group SE: „Abacus ist unser Wunschpartner“

Das Schweizer ERP-Software-Unternehmen Abacus Research AG hat sich aus verschiedenen Gründen als strategischer Investor gegenüber anderen Interessenten durchgesetzt, auch weil die Abacus Research AG mit dem Erwerb des Umantis-Talentmanagements spezifisch den deutschen sowie den österreichischen Markt langfristig ausbauen will. Die Abacus Research AG kann dabei die Software-Lösung des klassischen Talentmanagementgeschäfts gut in ihr bestehendes Portfolio integrieren und damit auch den Kundinnen und Kunden von Umantis eine zukunftsorientierte Lösung bieten. Ausschlaggebend für den Verkauf an die Abacus Research AG war aber auch die Unternehmenskultur des inhabergeführten Unternehmens, welche der Kultur der Haufe Group SE sehr ähnlich ist. Birte Hackenjos, CEO der Haufe Group SE, legt gerade auf diesen Punkt besonderen Wert: „Uns war wichtig, einen Käufer zu finden, der nicht nur die notwendigen technischen und kundenbezogenen Voraussetzungen mitbringt, sondern auch eine Kultur pflegt, die zu den Mitarbeitenden passt, die im Zuge der Veräußerung zu einem neuen Arbeitgeber wechseln. In den Gesprächen stellte sich deshalb schnell heraus, dass die Abacus Research AG unser Wunschpartner ist.“

ErfolgsgeDANKE

Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work

Zum Podcast

Folgen Sie uns

Kontakt

Sie können sich jederzeit bei uns melden.

Julia Gross

Head of Corporate Communications
0160 96861989julia.gross@haufe-lexware.com

Julia Ilg

Senior Manager Corporate Communications
0761 898 3103julia.ilg@haufe-lexware.com

Stefan Heine

Geschäftsführer Smartsteuer
0511 2124 0917stefan.heine@smartsteuer.de

Kerstin Boschütz

Lead Communication Marketing Publishing
089 89517 109Kerstin.Bischuetz@haufe-lexware.com

Haufe Group SE plant Verkauf des Umantis-Talentmanagements an Schweizer Software-Unternehmen Abacus

Zurück
13
.
04
.
2023

Mit dem Verkauf des Talentmanagementgeschäfts – und damit des Tochterunternehmens Haufe-umantis AG inklusive der umantis Deutschland GmbH – schärft die Haufe Group SE ihr Portfolio und passt es veränderten Marktbedingungen an. So ist das Marktsegment, zu dem das Talentmanagementgeschäft gehört, in den vergangenen Jahren durch eine stetig wachsende Dynamik gekennzeichnet und wird mittlerweile wesentlich von Großkonzernen, spezialisierten Tech-Playern und finanzstarken Start-ups geprägt, die im Rahmen umfangreicher Software- und ERP-Suiten auch Talentmanagementlösungen anbieten. Gleichzeitig erreichte die Talentmanagementlösung, die ursprünglich als softwarebasierte Erweiterung des Portfolios geplant war, innerhalb der Haufe Group SE nicht die erwarteten Synergien mit dem Kerngeschäft. Die Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen sind weit fortgeschritten. Anfang April wurde ein Vorvertrag unterzeichnet, der Abschluss des Verkaufs ist für Mitte des Jahres geplant. Die Abacus Research AG will damit auch im deutschen sowie im österreichischen Markt weiterwachsen.

Die Haufe Group SE ist mit ihren Corporate-Service-Lösungen im HR-Segment seit Jahrzehnten erfolgreich. Als führender B2B-Anbieter für Corporate Services verfolgt das Unternehmen einen konsequenten Wachstumskurs und wird sein umfangreiches Portfolio auch im HR-Segment – sowohl im Bereich Content, Learning & Development als auch mit spezifischen Software-Lösungen – weiter ausbauen. Der Umsatz des Unternehmens ist allein im letzten Geschäftsjahr um 16 Prozent auf 436 Millionen Euro gewachsen.

Birte Hackenjos, CEO Haufe Group SE: „Abacus ist unser Wunschpartner“

Das Schweizer ERP-Software-Unternehmen Abacus Research AG hat sich aus verschiedenen Gründen als strategischer Investor gegenüber anderen Interessenten durchgesetzt, auch weil die Abacus Research AG mit dem Erwerb des Umantis-Talentmanagements spezifisch den deutschen sowie den österreichischen Markt langfristig ausbauen will. Die Abacus Research AG kann dabei die Software-Lösung des klassischen Talentmanagementgeschäfts gut in ihr bestehendes Portfolio integrieren und damit auch den Kundinnen und Kunden von Umantis eine zukunftsorientierte Lösung bieten. Ausschlaggebend für den Verkauf an die Abacus Research AG war aber auch die Unternehmenskultur des inhabergeführten Unternehmens, welche der Kultur der Haufe Group SE sehr ähnlich ist. Birte Hackenjos, CEO der Haufe Group SE, legt gerade auf diesen Punkt besonderen Wert: „Uns war wichtig, einen Käufer zu finden, der nicht nur die notwendigen technischen und kundenbezogenen Voraussetzungen mitbringt, sondern auch eine Kultur pflegt, die zu den Mitarbeitenden passt, die im Zuge der Veräußerung zu einem neuen Arbeitgeber wechseln. In den Gesprächen stellte sich deshalb schnell heraus, dass die Abacus Research AG unser Wunschpartner ist.“

Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Zurück
Christian Garrels der ehemalige Head of Communications

Kontakt

Christian Garrels
Head of Communications, Brand and Sustainability

Presseverteiler

Sie möchten zukünftig über die Aktivitäten der Haufe Group informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein.

Downloads

Hier finden Sie Logos, Bildmaterial und Informationen zur Haufe Group und unseren Marken.