|

Haufe Group ehrt Doktorandin mit dem Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis

News

0
Minuten Lesezeit

Freiburg, 4. November 2020 – Der Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis wurde diesen Mittwoch zum 18. Mal verliehen. Prämiert wurde eine herausragende Doktorarbeit aus der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Der diesjährige Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis ging an Dr. Marlene Voigt. Sie wurde ausgezeichnet für ihre an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät vorgelegte Dissertation zum Thema „Die datenschutzrechtliche Einwilligung - Zum Spannungsfeld von informationeller Selbstbestimmung und ökonomischer Verwertung personenbezogener Daten“. Die mit „summa cum laude“ ausgezeichnete Doktorarbeit überzeugte mit Aktualität, außerordentlicher Praxisrelevanz und hoher wissenschaftlicher Qualität. Damit erfüllte die Nachwuchsjuristin die Anforderungen des Kuratoriums in außergewöhnlichem Maße und erhielt den mit 5.000 EUR dotierten Nachwuchsförderpreis.

Die Preisverleihung, die ursprünglich anlässlich der Eröffnung des Akademischen Jahres stattfinden sollte, musste Corona-bedingt abgesagt werden. Frau Dr. Voigt nahm den Nachwuchsförderpreis auf dem Campus der Haufe Group persönlich entgegen.

Über den Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis

Im Sinne des Stifters Rudolf Haufe zeichnet die Haufe Group seit 2002 herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit besonderer praktischer Relevanz und Bezug zum Steuer- und Wirtschaftsrecht aus. Doktorarbeiten aus den rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg können für die Auszeichnungen vorgeschlagen werden. Aus den eingegangenen Arbeiten wählt ein Kuratorium, bestehend aus dem Preisbeauftragten des Rektors, den beiden Dekanen der Fakultäten sowie einem Vertreter der Haufe Group, den/die Preisträger/in aus.

ErfolgsgeDANKE

Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work

Zum Podcast

Folgen Sie uns

Kontakt

Sie können sich jederzeit bei uns melden.

Julia Gross

Head of Corporate Communications
0160 96861989julia.gross@haufe-lexware.com

Julia Ilg

Senior Manager Corporate Communications
0761 898 3103julia.ilg@haufe-lexware.com

Stefan Heine

Geschäftsführer Smartsteuer
0511 2124 0917stefan.heine@smartsteuer.de

Haufe Group ehrt Doktorandin mit dem Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis

Zurück
04
.
11
.
2020

Freiburg, 4. November 2020 – Der Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis wurde diesen Mittwoch zum 18. Mal verliehen. Prämiert wurde eine herausragende Doktorarbeit aus der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Der diesjährige Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis ging an Dr. Marlene Voigt. Sie wurde ausgezeichnet für ihre an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät vorgelegte Dissertation zum Thema „Die datenschutzrechtliche Einwilligung - Zum Spannungsfeld von informationeller Selbstbestimmung und ökonomischer Verwertung personenbezogener Daten“. Die mit „summa cum laude“ ausgezeichnete Doktorarbeit überzeugte mit Aktualität, außerordentlicher Praxisrelevanz und hoher wissenschaftlicher Qualität. Damit erfüllte die Nachwuchsjuristin die Anforderungen des Kuratoriums in außergewöhnlichem Maße und erhielt den mit 5.000 EUR dotierten Nachwuchsförderpreis.

Die Preisverleihung, die ursprünglich anlässlich der Eröffnung des Akademischen Jahres stattfinden sollte, musste Corona-bedingt abgesagt werden. Frau Dr. Voigt nahm den Nachwuchsförderpreis auf dem Campus der Haufe Group persönlich entgegen.

Über den Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis

Im Sinne des Stifters Rudolf Haufe zeichnet die Haufe Group seit 2002 herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit besonderer praktischer Relevanz und Bezug zum Steuer- und Wirtschaftsrecht aus. Doktorarbeiten aus den rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg können für die Auszeichnungen vorgeschlagen werden. Aus den eingegangenen Arbeiten wählt ein Kuratorium, bestehend aus dem Preisbeauftragten des Rektors, den beiden Dekanen der Fakultäten sowie einem Vertreter der Haufe Group, den/die Preisträger/in aus.

Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Pressemitteilung als PDF
Pressemitteilung im Wordformat
Zurück
Christian Garrels der ehemalige Head of Communications

Kontakt

Christian Garrels
Head of Communications, Brand and Sustainability

Presseverteiler

Sie möchten zukünftig über die Aktivitäten der Haufe Group informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein.

Downloads

Hier finden Sie Logos, Bildmaterial und Informationen zur Haufe Group und unseren Marken.