Mein Name ist Fabio. Seit September 2022 arbeite ich als Azubi in der IT-Abteilung der Haufe Group. Drei spannende Ausbildungsjahre mit wertvollen praktischen Erfahrungen warten auf mich. Was mich bewegt hat, mich hier zu bewerben, welche Highlights die Ausbildung bietet und was ich so tagtäglich treibe, verrate ich euch hier.
Es ist 6:30 Uhr. Mein Wecker klingelt.
Dann heißt es: aufstehen, fertig machen – und ab aufs Rad. Um 8:00 Uhr beginne ich meine Arbeit bei der Haufe Group. Seit September letzten Jahres arbeite ich hier als Azubi in der IT-Abteilung. Ich hatte das Glück vorab schon ein fünfmonatiges Praktikum zu absolvieren, um die Arbeit, das Team und das Unternehmen näher kennenzulernen und zu wissen – hier bin ich gut aufgehoben.

Ich hatte mich schon in der Schule für den Informatikunterricht interessiert, mich in meiner Freizeit viel mit dem PC beschäftigt und auch ein Studium „Embedded Systems Engineering“ in Freiburg begonnen. Hinzu kommt, dass mein Vater bei der Haufe Group arbeitet und immer nur positiv über das Unternehmen gesprochen hat. Da fiel mir die Entscheidung leicht, mich hier für eine Ausbildung zu bewerben. Einschnelles und unkompliziertes Bewerbungsverfahren mit lockerer Atmosphäre bei den Bewerbungsgesprächen hat mir persönlich schon einen Teil der anfänglichen Aufregung genommen. Danach ein warmes Willkommen im Team und die Anspannung war vollständig weg.

8:00 Uhr: Mein Arbeitstag beginnt
mit E-Mails checken und IT-Tickets bearbeiten, die über „Service Now“ reinkamen. Dabei sind manche Anfragen von Kolleginnen oder Kollegen schneller zu beantworten als andere. Die schnellste Lösung hatte ich bei der Anfrage „Mein Monitor funktioniert nicht, was soll ich tun?“ parat: „Hast du den ON-Button schon gedrückt?“ 😉 Aber egal, wie banal eine Frage erscheint, ich freue mich jedes Mal, den Kollegen und Kolleginnen behilflich zu sein.
Um 11:15 Uhr haben wir dann unser Daily mit dem ServiceDesk-Team. Hier werden Systemänderungen oder IT-Probleme besprochen, bei denen jemand nicht weiterkommt und – das Wichtigste – wann und wo wir zu Mittag essen. Meistens gehen wir dann ins Rudi‘s. (Mein Lieblingsessen: Chili con Carne) Nach der Mittagspause folgen Termine, Besprechungen sowie verschiedene Aufgaben wie das Einrichten neuer Arbeitsplätze oder die Integration und Abgabe vonHardware.
Das Besondere an meiner Ausbildung?
Das Team! Es herrscht immer gute Laune im Büro und wir haben viel zu lachen. Mir wird das Vertrauen entgegengebracht, Dinge einfach mal auszuprobieren, zu experimentieren und Problemlösungen selbstständig zu erarbeiten. Bei Fragen kann ich mich jederzeit an die Kolleginnen und Kollegen wenden, diese unterstützen immer und stehen für Tipps und Tricks zur Verfügung.

Insgesamt sind wir sieben IT-Azubis. Wir treffen uns regelmäßig und tauschen uns aus. Alle vier Wochen haben wir für zwei Wochen Berufsschule.Um 16:30 Uhr ist dann meistens Feierabend!
Und wenn ich mich mal nicht um „IT-Kram“ kümmere, dann zockeich ab und zu auch gern mal eine Runde oder spiele Schalmei, eine altertümlicheTrompete, in einer Fastnachtskapelle.
Abschließend möchte ich gern nochmal vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen sagen, die uns den Start bei der Haufe Group ermöglicht und ihn uns so einfach gemacht haben!
Mit einer Ausbildung in der Haufe Group erwartet dich als Young Talents ein spannender Start ins Berufsleben. In drei Jahren lernst du unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennen, sammelst wertvolle praktische Erfahrungen und hast eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich persönlich weiterzuentwickeln.
Unser breites Angebot umfasst folgende Profile:
- Kaufleute für Büromanagement
- Veranstaltungskaufleute
- Fachinformatik (Anwendungsentwicklung &Systemintegration)
- Mediengestalter:in Bild und Ton
- Medienkaufleute Digital & Print
Informiere dich dazu auf der Young Talent Seite oder im Stellenmarkt.