Mein Name ist Michelle Reinhardt und bin 20 Jahre alt. Im Mai 2023 habe ich meine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Haufe Akademie erfolgreich abgeschlossen und arbeite nun im Customer Support für Marketing, Brand & Kundenservice bei L&D.
In den drei Jahren meiner Ausbildung wurde ich überwiegend im Bereich Customer Support der Haufe Akademie ausgebildet. Darüber hinaus durchlief ich weitere spannende Stationen und Abteilungen wie z. B. HR, die Veranstaltungsorganisation, das Produktmanagement, Finance und Marketing.

Der Weg zur Haufe Group
Nach meiner Schulzeit wollte ich mit einer Ausbildung ins Berufsleben einsteigen. Nur wo? In meinem Bekanntenkreis hörte ich viel Positives über die Haufe Group. Also recherchierte ich ein bisschen. Was ich über die Haufe Group herausfand, interessierte mich sehr. Also beschloss ich, mich für die Ausbildung hier zu bewerben. Die Bewerbungsgespräche waren sehr offen und angenehm und ich fühlte mich direkt willkommen. Meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement hat mir viele Möglichkeiten geboten, mich persönlich weiterzuentwickeln und in den Beruf einzusteigen.

Mein Arbeitsalltag als Auszubildende
In der Regel startete ich meinen Arbeitstag gegen 8 Uhr. Ob im Büro oder Homeoffice entschied ich entsprechend meinen anstehenden Aufgaben, denn auch Auszubildende können im HG.hybrid-Modell arbeiten. Ganz klassisch checkte ich zunächst meine E-Mails, Teams-Nachrichten und die Termine für den jeweiligen Tag. Mein Arbeitsalltag im Fachbereich Kundenservice befasste sich in erster Linie damit, die vielfältigen Anfragen von Kund:innen entgegenzunehmen und zu beantworten, häufig in Absprache mit Schnittstellen wie z.B. dem Produktmanagement. Zusätzlich zu meinen Aufgaben nahm ich natürlich regelmäßig an Teamrunden und Azubi-Meetings teil.
Verschiedene spannende Projekte
Während meiner Ausbildung habe ich an verschiedenen Projekten mitgewirkt. Beispielsweise war ich bei der Jobstartbörse dabei, habe gemeinsam mit weiteren Azubis unsere Ausbildungsberufe beim Girls’ & Boys’ Day vorgestellt und durfte an einigen Einstellungsgesprächen teilnehmen.
Außerdem konnten wir uns regelmäßig mit Auszubildenden aus anderen Bereichen vernetzen. So haben wir beispielsweise einen Azubi-Tag organisiert, zu dem auch Azubis von unserem Standort Bielefeld eingeladen wurden. Mein größtes Highlight war jedoch die Organisation des L&D Days 2022. Ich durfte mich sehr stark bei der Planung beteiligen, eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen. Ich hatte Spaß an dem Projekt und unser L&D-Tag kam sehr gut an!
Ein weiteres besonderes Erlebnis während meiner Ausbildung waren die Welcome Days der Auszubildenden: Hier durfte ich tolle Erfahrungen sammeln –sowohl bei meinem eigenen als auch bei den Welcome Days der neuen Azubis, die ich in meiner Rolle in der Jugend- und Auszubildendenvertretung regelmäßig begleite. Es macht mir Spaß, sie zu unterstützen und zu einem guten Onboarding beizutragen.

Seit November 2022 bin ich verantwortlich für die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Haufe Akademie, gemeinsam mit Sina Danner, Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau. Es macht mir Spaß, mich für die YoungTalents in der Haufe Group einzusetzen, mein eigenes Wissen weiterzugeben und immer wieder dazuzulernen! Ihr erreicht uns über die JAV-HG.inside-Seite.
Wenn ich auf meine Ausbildung bei der Haufe Group zurückblicke, bin ich dankbar, dass ich eine erfolgreiche und spannende Zeit erleben durfte. Ich freue mich darauf, zu sehen, was die Zukunft im Bereich Customer Support für mich bereithalten wird, nachdem ich nun übernommen wurde! Bisher bin ich sehr zufrieden. Mein Job ist sehr abwechslungsreich, da ich ständig mit neuen Anfragen und Herausforderungen betraut werde. Es macht mir Spaß mit den Kund:innen in Kontakt zu treten und ihnen bei ihren Anliegen zu helfen.
Vielen Dank, Michelle!
Ausbildung und Duales Studium in der Haufe Group
Mit einer Ausbildung in der Haufe Group erwartet die Young Talents ein spannender Start ins Berufsleben. In drei Jahren lernen sie unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennen, sammeln wertvolle praktische Erfahrungen und haben eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich persönlich weiterzuentwickeln.
Unser breites Angebot umfasst folgende Profile:
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
- Veranstaltungskaufleute
- Fachinformatik (Anwendungsentwicklung & Systemintegration)
- Mediengestalter:in Bild und Ton
- Medienkaufleute Digital & Print
Während des dreijährigen Studiums an einer Dualen Hochschule sammeln Young Talents wertvolle Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Bereichen unseres Unternehmens. Im Wechsel sieht das Studium Präsenzphasen an der Hochschule und Praxisphasen in der Haufe Group vor. So kann theoretisches Wissen direkt in der Praxis angewendet werden.
Wir bieten ein breites Spektrum an Studiengängen an verschiedenen Hochschulen an:
- Bachelor (m/w/d) - Mediendesign
- Bachelor (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik
- Bachelor (m/w/d) - Informatik
- Bachelor (m/w/d) - BWL – Messe-, Kongress-& Eventmanagement
- Bachelor (m/w/d) - Wirtschaftswissenschaften
- Bachelor (m/w/d) - Marketingmanagement
- Bachelor (m/w/d) - Controlling & Consulting
Ihr habt Kinder oder kennt junge Menschen, die sich für einen der Ausbildungsberufe oder ein duales Studium interessieren? Dann schaut doch mal bei unseren offenen Young Talent-Stellen vorbei.